Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Deshalb verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich auf der Grundlage der gesetzlichen Vorschriften. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung auf unserer Website.

Besuch des Internetauftrittes www.meineluftreineluft.at

Die Nutzung des Internetauftrittes des Projekts „Meine Luft – Reine Luft“ ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Aus technischer Sicht kann es allerdings für die Nutzung einzelner Services hierfür abweichende Regelungen geben; diese werden nachstehend angeführt.

Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, erhebt und speichert der Seitenbetreiber Daten über Seitenzugriffe, wie etwa:

  • Besuch der Webseite,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffes auf die Webseite,
  • Art des eingesetzten Browsers und Betriebssystems,
  • anonymisierte IP-Adresse (d.h. die IP-Adresse wird gekürzt, sodass nur mehr eine geografische Zuordnung möglich ist).

Matomo (Piwik)

Der Seitenbetreiber setzt bei diesem Internetauftritt den Webanalysedienst Matomo (Piwik) ein, der Cookies verwendet. Dadurch erzeugte Informationen (zum Beispiel Zeit, Ort und Häufigkeit von Webseitenbesuchen einschließlich anonymisierter IP-Adresse) werden an den Matomo (Piwik) Server übertragen und gespeichert. Diese Daten werden ausgewertet, um das Nutzerverhalten kennen zu lernen und Statistiken aufzustellen. Dabei werden bei allen Maßnahmen hohe Sicherheitsstandards beachtet. Es findet keine personenbezogene Verwertung statt. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten. Die Informationen über Ihre Nutzung werden nicht an Dritte weitergegeben. Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, können sie hier per Mausklick jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Matomo (Piwik) keinerlei Sitzungsdaten erhebt.

Webformulare

Bei der Erfassung oder Übertragung personenbezogener Daten verwenden wir die SSL-Verschlüsselung (SSL = Secure Sockets Layer). Durch die SSL-Verschlüsselung ist gewährleistet, dass niemand außer uns die Daten lesen kann. Dieses Sicherheitsfeature ist aktiv, wenn im oberen Bereich Ihres Browserfensters entweder das Symbol eines unversehrten Schlüssels oder eines geschlossenen Schlosses (browserabhängig) erscheint.

Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, welche unter Einsatz des Browsers am Speicherort des Webseitenbesuchers abgelegt werden und die Wiedererkennung bei einer Mehrfachnutzung ermöglichen. Cookies dienen der Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit beim Besuch von Webseiten. Deren Einsatz kann in den Browsereinstellungen des Webseitenbesuchers zwar unterbunden werden, allerdings sind als Folge Einschränkungen beim Besuch der Webseite möglich.

Verwendung personenbezogener Daten

Unter personenbezogenen Daten sind sämtliche Informationen zu verstehen, die der Bestimmung einer Person dienen (zum Beispiel deren Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer) oder Informationen über sie bieten.

Auf www.meineluftreineluft.at ist die Angabe von personenbezogenen Daten nur notwendig, wenn Sie am „Mittwoch-Gewinnspiel“ teilnehmen möchten. Durch Ihre Teilnahme an diesem Gewinnspiel erteilen Sie uns Ihre Einwilligung, dass wir die von Ihnen eingegebenen Daten für eine Kontaktaufnahme mit Ihnen im Fall eines Gewinnes verwenden und verarbeiten dürfen. Die Daten werden für keinen anderen Zweck verwendet. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diese einmal erteilte Einwilligung ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Richten Sie diesen Widerruf per Mail an: office@ubz-stmk.at. Durch den Widerruf wird aber die Rechtmäßigkeit der aufgrund dieser Einwilligung bis zum Widerspruch erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Das bedeutet grob gesagt, dass ein Widerruf nicht für die Vergangenheit wirkt.
Ihre Kontaktdaten werden nach Beendigung des Gewinnspiels (März 2019) vollständig gelöscht.

Empfänger personenbezogener Daten

Wie bereits angeführt, verwendet der Seitenbetreiber personenbezogene Daten ausschließlich zur Abwicklung des „Mittwoch-Gewinnspiels“. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Einzige Ausnahme gilt für den Auftragsverarbeiter des Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark, sofern dieser die Daten zur Erfüllung der vertraglich übertragenen Aufgabe benötigt. Dies gilt in diesem Fall für die Abwicklung des „Mittwoch-Gewinnspiels“. Der Auftragsverarbeiter ist durch Vertrag dazu verpflichtet, die erhaltenen Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten.

Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Der Seitenbetreiber verarbeitet personenbezogene Daten in personenbezogener Form so lange, wie dies für die Erreichung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist, in diesem Fall bis zur Beendigung der Aktion „Meine Luft – Reine Luft 2018/19“. Danach werden die Daten gelöscht. Sind personenbezogene Daten jedoch aus bestimmten Gründen archivwürdig (das sind im gegenständlichen Projekt v. a. Daten der Gewinner/innen für den Fall einer Nachbetreuung), so werden diese Daten nicht gelöscht und können auch länger verarbeitet werden.

Ihre Rechte im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer Daten

Bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gewährt Ihnen die DSGVO die hier angeführten Rechte.

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO):
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person verarbeiteten Daten. Dies umfasst Informationen wie etwa den Verarbeitungszweck, die Kategorien der personenbezogenen Daten, deren Speicherdauer sowie etwaige Empfänger.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) und Einschränkung (Art. 18 DSGVO):
Als Betroffene/r haben Sie das Recht, etwaige unrichtige Daten vom Verantwortlichen berichtigen zu lassen. Handelt es sich um unvollständige personenbezogene Daten, so steht Ihnen des Weiteren - jedoch unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung - das Recht zu, deren Vervollständigung zu verlangen.

Recht auf Widerruf und Widerspruch (Art. 21 DSGVO):
In bestimmten Fällen (Mittwoch-Gewinnspiel) sind wir auf Basis Ihrer abgegebenen Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berechtigt. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Ein Rückzug Ihrer Einwilligung wirkt für die Zukunft; das bedeutet, dass keine Löschung der bisher verarbeiteten Daten erfolgt.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):
In bestimmten Fällen kommt Ihnen das Recht auf Datenportabilität zu. Dabei handelt es sich um die Herausgabe Ihrer uns bekannt gegebenen personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.

Recht auf Beschwerde (§ 22 DSG):
Im Falle einer dem Datenschutzrecht widersprechenden Datenverarbeitung bzw. bei Verletzung anderer datenschutzrechtlicher Ansprüche besteht ein Beschwerderecht bei der Österreichischen Datenschutzbehörde.




TOP